Diese Frage nach dem Sinn des Leben beschäftigt mich seit meiner Kindheit und seit dem modelliere ich ständig an der Antwort. Immer wieder nehme ich Abstand, schau mir die Frage aus der Ferne an, dann gehe ich wieder zurück und füge ein neues Teil hinzu. So entsteht für mich persönlich ein immer klareres und befriedigenderes Bild als Antwort auf diese Frage. Natürlich kann ich wie jeder Künstler dieses Bild nur aus mir selbst heraus kreieren: Aus meinen Erlebnissen, Erfahrungen und aus den Begegnungen mit anderen Menschen und Büchern. Am liebsten mag ich jedoch die Antworten, die in mir selbst entstehen, denn sie fühlen sich für mich am echtesten an.
Mein geschaffenes Kunstwerk als Antwort nach dem Sinn des Lebens ist natürlich sehr facettenreich und noch nicht fertig und vermutlich werde ich bis zu meinem Lebensende daran mit Freude arbeiten. Das jetzige Modell hat für mich jedoch Bestand, es gibt mir die Antwort und den Halt, den ich für den jetzigen Moment benötige.
Ich lasse dich gerne einmal den Blick in meine Werkstatt werfen.
Dem Ganzen zugrunde liegt die Erkenntnis, dass unsere Seele unsterblich ist. Das wurde mir persönlich aus vielen eigenen Beobachtungen und vor allem Wahrnehmungen bewußt. So konnte ich zum Beispiel uralte Traumata lösen. Ich bin glücklich, dass zum Beispiel auch Hermann Hesse, der mein Leben sehr bereichert hat, zum selben Schluss gekommen ist. Dies ist eine für mich wichtige Erkenntnis, denn so konnte ich mit den Erlebnissen, die ich hier habe, ganz anders umgehen.
Und natürlich gehe ich davon aus, dass wir eine Seele haben. Das ist sowieso das Unglaublichste -im wahrsten Sinne des Wortes – an uns Menschen. In dem Augenblick, in dem uns bewußt wird, dass wir eine Seele haben, beginnt in meinen Augen ein neues Leben, denn ab diesem Zeitpunkt habe ich begonnen, anders mit mir umzugehen. Was macht denn diese Seele in uns? Was hat sie für eine Aufgabe? Haben wir nicht auch ohne Seele alles was wir brauchen, um zu überleben? Mir ist deutlich geworden, dass die Seele uns durch das Leben führt. Eigentlich ist sie wie ein großer Magnet, der unglaublich viele, vielschichtige und verzweigte Ereignisse in unser Leben zieht, damit wir uns selbst erkennen. Diese ganzen Ereignisse, Begegnungen und Herausforderungen sind ein großer Spiegel dessen, was uns unsere Seele zeigen möchte.
Jetzt komme ich der Frage nach dem Sinn des Lebens langsam näher: Es entfalten sich vor unserem Auge also viele Ereignisse, Erlebnisse, Menschen und so weiter, die wir sozusagen in unser Leben einladen. Das ist der herausfordernde und gleichzeitig entspannendste Tatbestand, denn wir sind nun gefragt, genau auf diese ganzen Einflüsse im Außen zu reagieren.
Doch wie reagiere ich auf Situationen? Dass ist ein sehr spannender Teil meiner persönlichen Wahrheit, denn wir haben eine so unglaublich vielfältige Möglichkeit zu reagieren. Du kannst dir vielleicht vorstellen, dass die Reaktion aus niederen Beweggründen nicht die erfolgsversprechendste ist. Bevor ich auf diese Vielfalt der Art zu reagieren eingehe, noch kurz ein Wort dazu was ich mir meistens für den Augenblick der Entscheidung bewußt mache: Ich habe immer eine Wahl, Ich entscheide aus der Ruhe heraus und meine persönliche Erkenntnis ist, dass mein Herz sagt, was gemacht wird und der Verstand hilft mir bei der Ausführung.
Ich habe für mich erkannt, dass ich natürlich meinen eigenen Willen als Grundlage der Entscheidung, die mein Leben betreffen, gelten lasse. Ich habe gelernt, dass es auch darum geht zu lernen, sich für sich einzusetzen und sich durchzusetzen genauso wie es darum geht, mit Besonnenheit eben nicht dem ersten Impuls von Wut, Neid, Zorn und wie sie alle heißen, zu folgen.
Dieser Entscheidungsprozess hat in unserem Leben eine herausragende Bedeutung und darf meines Erachtens tatsächlich zelebriert werden mit einer Auszeit, angenehmer Umgebung und auch Freude an der Entscheidung. Dieses Herausziehen aus dem Alltag ist für mich in diesen Momenten wichtig.
Aus den ganzen Entscheidungsmöglichkeiten nehme ich mir de Entscheidung heraus, die sich am besten anfühlt.
So stell ich mir unser Leben auf einem Meer vor, wo mal sehr viel Ruhe herrscht und unser Boot langsam durch den Ozean schippert und manchmal aus dem Nichts kommen Stürme auf und wir müssen reagieren. Diese Stürme sind wichtig, denn sie haben nach meiner Ansicht den Sinn, uns herauszufordern. Doch was sind das für Stürme, die auf uns zurollen? Das ist ein weiterer Teil meiner persönlichen Wahrheit.
Es sind Dinge an denen wir reifen. Sie sind maßgeschneidert nur für uns, um einen ganz bestimmten Teil unserer Seele zu begegnen, um danach gestärkt und erleichtert weiter zu gehen.
Es stellt sich die Frage, ob wir diesen Herausfordern meistern oder nicht. Um bei dem Bild mit dem Boot zu bleiben: Gelingt es mir auch im Sturm einen kühlen Kopf zu behalten und aus meiner inneren Ruhe heraus zu handeln oder lasse ich niedere Beweggründe zu, um schließlich an den Folgen meiner Taten unterzugehen?
Das hört sich jetzt vielleicht beängstigend an. Aus meiner Erfahrung ist dieses beängstigende Gefühl nur da, wenn wir – im wahrsten Sinne des Wortes – das Bewusstsein verlieren. Wenn ich mich darauf besinne, dass diese Herausforderung einen Sinn hat, habe ich wieder die Möglichkeit, mit Hilfe meines Herzens die Navigation zu übernehmen und die Situation zu meistern.
Ich habe erfahren, dass es sehr schwer ist, Situationen nicht zu meister. Wenn ich mit offenen Augen durchs Leben gehe, dann merke ich, dass es an jeder Ecke jemanden oder irgendetwas wartet, mich zu unterstützen, menschliche und himmlische Kräfte: Kaum ist das Problem formuliert und der Wunsch nach Veränderung vorhanden, ist die Lösung in irgendeiner Form schon vorhanden. Auch hier gelingt es, gerade aus der Ruhe heraus, die beste Lösung zu finden.
Ein weiterer Baustein nach dem Sinn des Lebens besteht darin zu erkennen, dass ich mir die Herausforderungen meines Lebens selber ausgedacht habe. Dies geschah meines Erachtens vor meiner Geburt, bevor ich dieses Leben betrat, ging ich dann durch das Tor des Vergessens.
Am Ende meines Lebens werde ich einige Dinge gemeistert haben, andere Situationen vielleicht nicht.
Ich habe eingangs gesagt, dass mein Bild bezüglich des Sinns des Lebens noch nicht fertig ist. Diese Arbeitsversion hilft mir jedoch sehr, Dinge mit meiner Wahrheit in der Tiefe zu begreifen.